Aktion 14 – „Schulfest ›Ein fröhlicher Schulweg‹“

(Großes Community-Event – Schulweg feiern, Eltern einbinden)
Schlüssel
Beschreibung
Ziel
Abschluss oder Halbzeit­höhepunkt des Programms: Schul­gemeinschaft und Nachbar­schaft erleben gemeinsam Spaß rund um aktive Mobilität, präsentieren Projektergebnisse und schaffen positive Images.
Fundstelle im Leitfaden
Kapitel 6, „Vorschlag für ein Schulfest“, Seite 54.
Vorbereitung
• Datum im Schulkalender sichern; Festausschuss bilden (Lehrkräfte, Eltern). • Stationen planen: Hut-Sternenlauf, Street-Art-Kreidebilder, Roller-Parcours, Kinderlesung Schulweg-Geschichten. • Genehmigung für evtl. temporäre Spielstraße einholen.
Durchführung
• Gemeinsamer Sternen-Lauf mit verrückten Hüten zur Schule. • Offizielle Eröffnung durch SL & Bürgermeister. • Stationenlauf (siehe Aktion 15) + Infostände Verkehrswacht, ÖPNV. • Bühne: Chor singt „Zu Fuß zur Schule“-Lied, Interviews mit Kindern.
Material
Absperrgitter, Kreide, Hüte, Roller, Sound-Technik, Pavillons, Urkunden.
Erfolgskriterium
• >70 % Elternteilnahme, positive Presse. • Mind. 3 neue Eltern melden sich als Walking-Bus-Begleiter.
Nächster Schritt
Evaluation des Fests; Planung des nächsten Jahres­events, Überführung erfolgreicher Stationen in Regelangebote (AGs).